| |
Kunzea ericifolia
Familie: | Myrtaceae Myrtengewächse | Synonyme: | Kunzea muelleri |
Allgemeine Bezeichnung:
| Pondil, Yellow Kunzea, Gelbe Kunzea |
| Herkunft / Verbreitung: | | Australien ( NSW, VIC ) | Habitus: | | kleiner, immergrüner, ausladender bis aufrechter Strauch bis 1,5m mit länglichen, grau-grünen bis silbrig-grünen, oberseits dicht behaarten Blättern und gelben Blüten mit creme-gelben Staubblättern in dichten, endständigen Büscheln | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: | | die staubfeinen Samen (Lichtkeimer) nur leicht auf die Oberfläche einer Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite aufstreuen und festdrücken. Anschließend hell und warm (23°C+) aufstellen, sowie konstant leicht feucht halten. Bei zu dichter Aussaat entwickeln sich in der Regel schwächliche, dünne Sämlinge. Um dies weitestgehend zu verhindern, sollten die feinen Samen vor der Aussaat mit etwas trockenem, gesiebtem Sand vermischt werden und in dieser Form auf das Substrat gestreut werden. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich, bevorzugt im Frühjahr | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|