| |
Echium candicans
Familie: | Boraginaceae Rauhblattgewächse (Borretschgewächse) | Synonyme: | Echium fastuosum |
Allgemeine Bezeichnung:
| Stolz von Madeira, Pride of Madeira |
| Herkunft / Verbreitung: | | Südeuropa (Madeira) | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner, an der Basis verholzender, aufrechter Strauch bis ca. 2m mit langen, breit lanzettlichen, samtigen, grau-grünen Blättern und bis zu 50cm hohen, aufrechten Blütenähren, die sich aus vielen, blau-violetten Einzelblüten mit karmesinroten Staubblättern zusammensetzen. | Vermehrung: | | Aussaat | Aussaat: | | die kleinen Samen vor der Aussaat ca. 24-48 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen lassen. Anschließend nur oberflächlich mit einer Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite bedecken, hell und warm (20-25°C) aufstellen, sowie konstant leicht feucht (keinesfalls naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich, bevorzugt im Frühjahr | Topf- / Kübelkultur: | | Echium fastuosum bevorzugt während der Sommermonate einen warmen, sonnigen Standort, die Überwinterung sollte hell, bei ca. 5-10°C erfolgen. Während der heißen Jahreszeit sollte in regelmäßigen Abständen gegossen werden, Staunässe wird jedoch nicht vertragen. Während der Wintermonate ist nur soviel zu gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. Als Substrat eignet sich eine gute Einheitserde mit einem Anteil Sand, Perlite oder Vermiculite, um eine gute Durchlässigkeit zu gewährleisten. Als Dünger kann ein Langzeitdünger eingesetzt werden.
|
| |
|